Pogge

Pogge
1. Auch eine Pogge quakt, wenn man sie tritt. (S.⇨ Frosch 39.) – Flores.
2. Auerker Pogge, mâk mi ên Paar Schoh. – Ik hebb gên Lêer, ik hebb gên Smêr, ik hebb gên Pick. Aurik-kick-kick-kicki.Kern, 7.
Neckvers der Emder, wenn sie die Auricher ärgern wollten; die Auricher unterliessen nicht, den Emdern den Spott zurückzuzahlen. (S. ⇨ Emden.)
3. De Pock is de twêde Schepper.
4. Man kann de Pogge so lange treden, bett se quîkt.Dähnert, 356a.
5. Man kann ên Pogge ôk so lange drücken, dat he quakt.Bueren, 848; Kern, 814; Hauskalender, II.
Der ärmste und friedliebendste Mensch lässt sich nur bis zu einem gewissen Grade mishandeln, dann reisst ihm die Geduld aus.
6. Man mag de Pogge immer drägn, se hüppt like wol in Pahl.Eichwald, 1527.
7. Sett't me 'ne Pogge auk up'n golden'n Stohl, se sprinkt alldag wier in den Pôl.Osnabrück, 162, 1; Lyra, 6; für Holstein: Diermissen, 184; für Münster: Frommann, VI, 428, 95; für Mecklenburg: Raabe, 135.
8. Wéi éine Pogge schlucken will, mot se nit lange amuilen. (S. ⇨ Hucke 2, ⇨ Kröte 13 und ⇨ Uize.)
*9. Aengst di nich ver e Pogg, öss ok e Vagel ohne Zagel.Frischbier2, 2964.
*10. Dat gift mehr Poggen as Negenogen.Schütze, III, 224; Diermissen, 187; Richey, 189.
Wenig wirklichen Gewinn; auch: viel Bewerber, aber wenig geeignete.
*11. De Pogg kröggt oge.Frischbier2, 2965.
Wenn ein Schweigender endlich spricht und ein Langweiliger munter wird.
*12. Die Poggen haben das Wasser ausgesoffen. (Dönhofstädt.)
Wenn in der Wassertonne das Wasser ausgegangen ist.
*13. Fîf Poggen un ên Hekt.Richey, 189; Schütze, III, 224.
Wenn bei einer Sache wenig Vortheil zu erha-
schen war, oder, wenn es zwar nicht an Leuten fehlt, aber an brauchbaren und tüchtigen; auch von einer Auction, wo mehr Schreier als Käufer sind.
*14. He geit (trett, strüvet sick) as ên Pogge in Mânschîn.Bueren, 563; Goldschmidt, 42; Richey, 89.
Von einem Menschen, der geckenhaft umherstolzirt.
*15. Hebben Poggen ôk Haar?Kern, 815.
Wenn man Dinge beansprucht oder sucht, wo sie voraussichtlich gar nicht zu finden sind.
[Zusätze und Ergänzungen]
16. Wenn de Pogg Oge krögt, kickt hei nau 'em Himmel. (Tilsit.) – Frischbier, I, 181.
Wenn eine bis dahin dunkle Sache sich aufzuklären beginnt.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pogge — (ndt. ‚Frosch‘) ist der Familienname folgender Personen: Pogge (Mecklenburgische Familie) Carl Pogge (1763–1831), deutscher Landwirt Carl Friedrich Pogge (1752–1840), deutscher Kaufmann und Münzsammler Franz Pogge (* 1827; † 1900 oder 1902),… …   Deutsch Wikipedia

  • POGGE (LE) — POGGE GIANFRANCESCO POGGIO BRACCIOLINI dit LE (1380 1459) Philologue, historien et traducteur, Pogge étudia les lettres latines chez Jean de Ravenne et s’initia au grec en écoutant les leçons de Chrysoloras (1350 1415). Secrétaire apostolique… …   Encyclopédie Universelle

  • Pogge — Sf Frosch per. Wortschatz ndd. (17. Jh.), mndd. pogge m./f. Stammwort Vielleicht mit Intensiv Lautung zur gleichen Grundlage wie ne. frog (zu ig. * preu springen, hüpfen als Hüpfer ) mit p für f und Ausfall von r. ✎ Claus, H. NJ 81 (1958), 107… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Pogge — Pogge, 1) so v.w. Frosch; 2) so v.w. Kröte …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pogge — Pogge, Paul, Afrikareisender, geb. 27. Dez. 1839 zu Ziersdorf in Mecklenburg Schwerin, gest. 17. März 1884 in Afrika, widmete sich der Landwirtschaft, studierte 1858–60 die Rechte, unternahm 1865 zu Jagdzwecken eine Reise nach dem Kapland und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pogge — Pogge, Paul, Afrikareisender, geb. 24. Dez. 1838 zu Zierstorf (Mecklenburg Schwerin), schloß sich 1874 der Expedition Homeyers nach Kassansche an, reiste 1875 durch das Lundareich nach Mussumba, der Residenz des Muata Jamvo, 1880 mit von Wissmann …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pogge — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Patronyme Pogge est le surnom d un personnage folklorique bruxellois. Paul Pogge (1838 1884) est un explorateur allemand. Justin Pogge (1986) est un… …   Wikipédia en Français

  • pogge — Lyrie Ly rie (l[imac] r[i^]), n. [Icel. hl[=y]ri a sort of fish.] (Zo[ o]l.) A European fish ({Peristethus cataphractum}), having the body covered with bony plates, and having three spines projecting in front of the nose; called also {noble},… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Pogge — Übername zu mnd. pogge »Frosch« nach einem bildlichen Vergleich mit dem Tier (hervortretende Augen, Gangart) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • pogge — /pɒg/ (say pog) noun (plural pogge or pogges) a common small fish of the North Atlantic, Agonus cataphractus; the armed bullhead. {origin unknown} Usage: For variation in the plural inflection, see note at fish1 …  

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”